Physiotherapeut(in) an einem der schönsten Orte der Schweiz
- Physiotherapeut
- Voll- oder Teilzeit
- 5500 - 6000
Stellenbeschreibung
Als Physiotherapeut(in) an einem der schönsten Orte der Schweiz arbeiten?
Wunderschöne Natur, eine andere Kultur, eine anspruchsvolle Tätigkeit als Physiotherapeut/in und ein gutes Gehalt. Sind diese Elemente für dich wichtig? Dann bist du in dieser Praxis in der Schweiz genau richtig.
Physiotherapie in der Schweiz:
Die Physiotherapie in der Schweiz ist großartig. Die Bewertungen für Physiotherapeuten sind hoch, die Behandlungszeit pro Patient beträgt oft 30 Minuten oder länger und du hast praktisch keine administrativen Verpflichtungen. Es gibt viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die Einrichtungen sind gut ausgestattet und modern, und als Therapeut hast du viel Freiheit, deine eigenen Behandlungsmethoden anzuwenden.
Die Praxis und die Umgebung:
Es handelt sich um eine kleine Praxis, in der vier Physiotherapeuten beschäftigt sind. Die Praxis liegt buchstäblich am Rande der Schweizer Alpen. Die Praxisinhaberin ist eine niederländische Physiotherapeutin. Die Patientengruppe ist sehr vielfältig. Orthopädische, sportliche, neurologische und rehabilitative Beschwerden werden in der Praxis behandelt. Der Standort befindet sich in einer dörflichen Umgebung mit einer kleinen Stadt in der Nähe. Bist du auf der Suche nach einem Ort zum Leben und Arbeiten mit den Alpen im Hinterhof? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir fragen:
- Eine (fast) abgeschlossene Physiotherapie-Ausbildung;
- Anerkennung Ihres Physiotherapie-Bachelor-Abschlusses (wir helfen Ihnen dabei);
- Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache oder die Bereitschaft, sie zu erlernen (B1-Niveau);
- Jemand, der offen für die Arbeit in einem kleinen Team ist;
- Ein/e unternehmungslustige/r und innovative/r Physiotherapeut/in.
Die Praxis bietet:
- Ein gut eingespieltes Team mit 4 Physiotherapeuten;
- Sehr gute Arbeitsbedingungen und Gehalt;
- Ein vielseitiges Patientenklientel (Orthopädie, Neurologie, Geriatrie, Rehabilitation, etc.)
- Ein Übungsraum;
- Die Alpen sind nicht weit entfernt.
Vorteile der Schweiz:
- Ein hohes Gehalt mit günstigen Steuern, so dass Ihnen nach Begleichung Ihrer festen Ausgaben viel Geld bleibt, um schöne Dinge zu tun oder zu sparen;
- Praktisch kein Verwaltungsaufwand mit der Krankenkasse;
- Oft sofort eine feste Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten;
- Aufbau einer guten Altersversorgung, ohne dass diese von Ihrem Nettogehalt abgezogen wird;
- Internationale Erfahrungen sammeln, gut für den Lebenslauf und die persönliche Entwicklung;
- Urlaubsfeeling an jedem Wochenende dank all der tollen Aktivitäten, die man in der Natur unternehmen kann.
PhysioMatch bietet:
- Volle Unterstützung während des Bewerbungsprozesses;
- Unterstützung bei der Organisation von Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen sowie bei der Wohnungssuche;
- Einen kostenlosen Einführungstag in der Schweiz (Erstattung der Reisekosten bis zu einem Höchstbetrag von 300 Euro);
- Persönliches Coaching in verschiedenen Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Niederländisch oder Englisch;
- Die Möglichkeit, einen Deutschkurs zu besuchen.
- Erfahrungen von Physiotherapeuten und Gesundheitsfachkräften, die bereits über PhysioMatch in die Schweiz ausgewandert sind;
- Alles wird für dich als Kandidat kostenlos und unverbindlich organisiert.
Bist du interessiert und möchtest du mehr Informationen? Wir freuen uns auf deine Antwort auf diese Stellenausschreibung!
Willst du ein persönliches Gespräch?
Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Stelle. PhysioMatch wird sich innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Bedürfnisse und Optionen zu besprechen.
Auf der Suche nach einem Abenteuer in der Schweiz?
- Kostenlose Unterstützung bei Diplomanerkennung, Bewerbung, Bewilligungen und Wohnungssuche.
- Begleitung durch Physiotherapeut*innen, die selbst in die Schweiz ausgewandert sind.
- Möglichkeit, einen Deutschkurs zu besuchen.
- Kostenloser Schnuppertag in der Schweiz (Reisekosten bis zu 300 € werden erstattet).
- Persönlicher Kontakt auf Deutsch, Polnisch, Niederländisch oder Englisch. 300 € Reisebudget.
Neugierig auf andere Optionen?
Vielleicht passt eine andere Region oder ein anderer Arbeitsplatz besser zu dir. Oder zweifelst du noch, ob der Schritt in die Schweiz das Richtige ist? Das können wir gut verstehen.
Was du hier siehst, ist nicht alles, was wir zu bieten haben. Viele Stellen werden erst in ein paar Monaten frei oder entstehen speziell für die passende Kandidat:in. Erzähl uns, was du suchst und in welcher Region – wir bringen dich mit Praxen in Kontakt, die zu dir passen. Auch dann, wenn sie aktuell keine Stelle online ausgeschrieben haben.
Willst du wissen, wie andere ihre Auswanderung in die Schweiz erlebt haben? Dann lies die Geschichten von Physiotherapeut:innen, die den Schritt schon gewagt haben. Oder möchtest du zuerst besser verstehen, was Auswandern in die Schweiz konkret bedeutet? Wir haben Stellen in verschiedenen Regionen – vom Bergdorf bis zur lebendigen Großstadt.
Möchtest du lieber direkt ins Gespräch kommen? Dann vereinbaren wir gerne ein Kennenlernen mit dir. So bekommst du ein realistisches Bild und kannst eine gut informierte Entscheidung treffen.
Kontaktieren Sie uns